Durch die künstlerische Überlagerung zahlreicher Einzelbilder – entweder direkt während des Fotografierens in der Kamera oder später mittels eines Bildbearbeitungsprogrammes - wird eine neue, ungewohnte, visuelle Erfahrung erschaffen. Diese Dekonstruktion und Rekonstruktion wirkt mit einer erzählerischen Dichte und einem Spiel aus Tiefe und Perspektive. Klare und scharfe Konturen splittern sich auf, die Welt wird fragmentiert und die Dinge scheinen aus ihrem Zusammenhang gerissen. Es ist die Entfernung des Realen. Für mich ist diese Art der Fotografie gerade aktuell auch eine Ausdrucksmöglichkeit meiner Gedanken und Gefühle.
Pep Ventosa wurde 1957 in Katalonien geboren und ist ein weltweit anerkannter Fotokünstler, dessen kreative Arbeitstechniken inzwischen als Lehrstoff für Fotografie-Studierende dienen.